Beschluss zur Sanierung der Volkshochschule in Baumschulenweg – Hoffmann: „Ergebnis erfolgreicher Kärrnerarbeit der CDU auf allen Ebenen“
Beschluss zur Sanierung der Volkshochschule in Baumschulenweg – Hoffmann: „Ergebnis erfolgreicher Kärrnerarbeit der CDU auf allen Ebenen“
Der Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses hat der Finanzierung der geplanten Sanierung der Volkshochschule Baumschulenweg in Treptow-Köpenick zugestimmt. Damit sind nun 6,9 Millionen Euro aus dem Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt (SIWA) freigegeben. Mit den Mitteln können neben der denkmalgerechten Fassadensanierung der Schule auch der Einbau eines Personenaufzugs sowie brandschutztechnische Baumaßnahmen finanziert werden.
Marco Brauchmann, Bezirksstadtrat für Weiterbildung, Schule, Kultur und Sport:
„Die Volkshochschulen sind das Rückgrat der Erwachsenenbildung. Dementsprechend gehören sie auch ordentlich ausgestattet und instandgehalten. Das gilt insbesondere für die Volkshochschule in Baumschulenweg, deren imposantes Gebäude ziemlich in die Jahre gekommen ist. Deshalb setze ich mich bereits seit vielen Jahren für die dringend notwendige Sanierung ein und danke allen Beteiligten im Bezirk, im Land und auf Bundesebene, dass die Finanzierung dieses wichtigen Vorhabens endlich steht.“
Fraktionsvorsitzender Dustin Hoffmann: „Dieser Erfolg geht maßgeblich auch auf die beharrliche Kärrnerarbeit unseres Bildungsstadtrates, Marco Brauchmann, zurück. Die stete Unterstützung des Standorts, das Ineinandergreifen der Planungen und der politische Wille des Bezirkes diesen herausgehobenen Standort zu sichern, haben dazu beigetragen, die Abgeordneten davon zu überzeugen, diesen Standort, als Ortsteilzentrum zu stärken und zu modernisieren. Nun muss der Bezirk mit dem davorliegenden Platz nachziehen, um unserem Ortsteil Baumschulenweg die schöne Mitte zurückzugeben, die er verdient.“
Lisa Knack, Mitglied des Hauptausschusses aus Treptow-Köpenick: „Die Volkshochschule in Baumschulenweg befindet sich inzwischen in einem jämmerlichen Zustand. Wenn hier weiterhin nichts unternommen wird, droht schlimmstenfalls die behördliche Sperrung einzelner Räume zulasten des gesamten Volkshochschulbetriebes. Dies zu verhindern, ist nun mithilfe der Infrastrukturmittel möglich und muss ab sofort eine prioritäre Aufgabe Bezirksamts in Treptow-Köpenick sein.“
Kontakt:
Dustin Hoffmann, Fraktionsvorsitzender Dustin.hoffmann@cdu-fraktion-tk.de, 0176 67 64 47 00