Unser Antrag in der BVV
Gedenken an den 7. Oktober 2023
Am 7. Oktober 2023 wurde die israelische Bevölkerung von einem brutalen Terroranschlag der Hamas getroffen. Hunderte unschuldige Menschen verloren ihr Leben, viele wurden verletzt oder entführt. Dieser Tag markiert eine tiefe Zäsur – für jüdisches Leben weltweit, auch hier bei uns in Berlin.
Wir haben daher einen Antrag in die BVV eingebracht: In Gedenken an die Terroranschläge der Hamas auf Israel vom 7. Oktober 2023 soll eine öffentliche Veranstaltung konzipiert werden. Die Veranstaltung soll sich,
neben dem Gedenken, mit dem Thema Antisemitismus und seinen Erscheinungsformen auseinandersetzen und ihm entschieden entgegentreten. Die Veranstaltung soll zusätzlich deutlich machen, dass es gerade in schwierigen politischen Situationen – etwa trotz Kritik an der Politik der israelischen Regierung – umso wichtiger ist, zwischen den Regierenden und den Menschen zu unterscheiden.
Antisemitismus darf niemals durch politische Differenzen relativiert oder gerechtfertigt werden. Mitgefühl und Solidarität mit den betroffenen Menschen stehen im Mittelpunkt.
Damit wollen wir ein klares Zeichen setzen: Solidarität mit den Opfern und ihren Angehörigen, mit Israel und gegen jeden Antisemitismus.
👉 Nie wieder ist jetzt.