CDU-Fraktion verurteilt Brandstiftung bei „Bude-Kids“
Am frühen Morgen des 13. April wurde im Allendeviertel das Hauptgebäude der Familienfreizeitstätte des als "Die Bude" bekannten und allseits beliebten Waldkindergarten in Brand gesteckt.
Dabei wurde das150 Quadratmeter große Holzhaus mit der Küche, zwei Werkstätten, Toiletten, Spielzeuge und Sportgeräte verbrannt sowie auf 200 Quadratmeter Bäume angesengt.
„Seit elf Jahren engagiert sich der Verein „Sylvester e.V.“ dort an der Alfred-Randt-Straße und bietet unseren Kleinsten wertvolle Erfahrungen in unserer Großstadt, um Natur zu erleben und zu entdecken. Der Mehrgenerationengarten ist beliebt und ein Vorzeigeprojekt in unserem Bezirk. Aktuell ist von einem Brandanschlag auszugehen, der als feige und verachtenswert zu verurteilen ist“, zeigt sich der CDU-Fraktionsvorsitzende Wolfgang Knack verärgert und hofft auf eine breite Unterstützung, auch aus dem Bezirksamt, beim Wiederaufbau.
Für den nächsten Sitzungstermin des Jugendhilfeausschusses kündete der Bezirksverordnete Sascha Lawrenz (CDU) bereits an zu beantragen, dass das Thema auf die Tagesordnung gesetzt wird.
Einfach Newsletter abonnieren und rausfinden, was in Berlin geht - und wie´s auch besser geht.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.